In Kürze erscheint auf der Seite mehrere Erl&auuml;terungen und Übungen zur ukrainischen Grammatik. Hier ist das wichtigste auf den ersten Blick, was sie über ukrainische Grammatik wissen müssen bzw. beim Lernen einstellen sollten.
>> Grammatische Merkmale: 7 Kasus, 2 Numeri, 3 Genera. Ukrainisch ist damit die einzige ostslawische Sprache, die den Vokativ bewahrt hat.
>>Substantiv und Kasus (Nomen und Fülle):
Wie im Deutschen gibt es den:
>>Artikel gibt es im Ukrainischen nicht.
Es gibt vier grammatikalische Geschlechter: männlich, weiblich, neutral und gemeinsam (männlich und weiblich, männlich und neutral, weiblich und neutral oder alle drei Geschlechter).
Man sollte sie kennen, da davom Geschlecht die Verwendung von Endungen bei den Adjektiven und Verben in Vergangenheit abhängen. Es gibt auch 2 Numeri im Ukrainischen: Singualr und Plural, die
auch durch Endung kennengezeichnet werden. Im Plural haben die Substantive nur eine Endung, unabhängig vom grammatischen Geschlecht.
>> Adjektive im Ukrainischen haben die Endungen, die vom Geschlecht vom dazu gehörende Nomen abhängig sind. Sie werden auch dekliniert, d.h. die Endung abh&aouml;ngig vom benutzetn Kasus geändert wird. Einige Adjektive können auch gesteigert werden.
>> Verben im Ukrainischen können in drei Zeiten benutzt werden: Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft oder anders formuliert: 3 Tempora (Präsens, Präteritum, Futur). Es gibt auch 3 Modi (Indikativ, Imperativ, Konditional) und 2 Genera Verbi (aktiv und passiv).